Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Zwergpanzerwels
Corydoras pygmaeus (KNAACK, 1966)

 
Beim Corydoras pygmaeus handelt es sich um einen der kleinsten Vertreter seiner Gattung. Seine Heimat sind die tropischen Flüsse im nördlichen Südamerika, wo er vor allem in den Nebenflüssen des Rio Madeira in Brasilien zu finden ist. Er lebt sehr gesellig und schwimmt auch öfter in den mittleren Wasserschichten. In seinem natürlichen Lebensraum können häufig sehr große Schwärme beobachtet werden, die das freie Gewässer durchziehen. Der Zwergpanzerwels besitzt eine einfache, graue aber hübsche Zeichnung, mit einer vom Schwanzende bis zur Schnauzenspitze verlaufenden dunklen Linie. Die Männchen bleiben mit 2,5 cm etwas kleiner und schlanker als die Weibchen, die eine maximale Größe von 3 Zentimetern erreichen. Um die Kost der Zwergpanzerwelse abwechslungsreich zu gestalten, sollten sie gezielt gefüttert werden. Kleinere Lebendfutterarten und gefrorene Futtersorten wie Cyclops werden dabei bevorzugt. Damit sich die Tiere nicht ihre Barteln verletzen sollte der Bodengrund ohne scharfe Kanten sein. Wie andere Corydoras-Arten benötigt auch der C. pygmaeus als Darmatmer freien Zugang zur Wasseroberfläche, um dort - bei Bedarf - atmosphärischen Sauerstoff mit dem Maul aufzunehmen. Auch Unterstände aus Pflanzen oder Wurzeln dürfen in einem Aquarium mit Panzerwelsen nicht fehlen. Am wohlsten fühlen sich die Zwergpanzerwelse in Gruppen von mindestens 10 Tieren. Zur Vergesellschaftung eignen sich viele kleinere Salmlerarten und andere friedliche kleine Fische. Bei zu lebhaften Arten ziehen sie sich zurück und sind kaum zu sehen. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Welsartige (Siluriformes)
Unterordnung: Loricaroidei
Familie: Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Unterfamilie: Panzerwelse (Corydoradinae)
Heimat: Südamerika. Rio Madeira-Einzug.
Kennzeichen: Länge 2-3 cm, Weibchen etwas größer und fülliger.
Haltung: Mind. 10 Tiere in Becken mit weichem Bodengrund, dichter Bepflanzung und genügend Schwimmraum.
Futter: Abwechslungsreiche Kost mit kleineren Lebendfutterarten und gefrorenen Futtersorten.
Vermehrung: Haftlaicher
Alter: bis 8 Jahre
Aquariengröße: 60 l
Wasserregion: unten - mitte
Temperatur: 23-26 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 2-15 °dGH
Schwierigkeit: 2 - Normal
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/zwergpanzerwels.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.