Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Zitronensalmler / Schönflossensalmler
Hyphessobrycon pulchripinnis (AHL, 1937)

Diese Salmler findet man in dicht bewachsenen, ruhigen Bächen und kleinen Flüssen im brasilianischen Amazonasgebiet, vor allem im Einzugsbereich des Rio Tocantins. Seinen Namen erhielt der Zitronensalmler durch die zitronenfarbigen Flecken. In der Prachtfärbung leuchtet die Afterflosse gelb mit einem schwarzen Saum. Beim Männchen ist die Afterflosse wesentlich deutlicher schwarz gesäumt als bei den Weibchen. Außerdem sind die Weibchen häufig etwas fülliger. Die Rückenflosse ist in der Spitze schwarz und gelb gesäumt. Die obere Hälfte der Iris des Auges erstrahlt in einem kräftigen Rot. Allerdings verlieren einige Aquarientiere die Rotfärbung der Augen recht schnell. Dies ist besonders bei Nachzuchten zu beobachten. Der Zitronensalmler ist schwimmfreudig und braucht deshalb viel Platz neben einer dichten Randbeflanzung. Dunkler Bodengrund und abgeschattetes Licht erhöhen das Wohlbefinden, das sich in einer intensiven Färbung ausdrückt. Nur in weichem, leicht saurem Wasser und wenn die richtige Nahrung verabreicht wird, zeigt der Zitronensalmler seine aparte Färbung. Die Tiere nehmen ohne Schwierigkeiten Flockenfutter, sind aber sehr dankbar für eine abwechslungsreiche Fütterung mit feinem Frost- und Lebendfutter (Cyclops, Artemia-Nauplien). Zur Vergesellschaftung in größeren Becken eignen sich z.B. Zwergbuntbarsche, in kleinen Salmler, Panzer- und Harnischwelse. [Roland Selzer]

Ordnung: Salmler (Characiformes)
Familie: Echte Salmler (Characidae)
Heimat: Südamerika. Mittleres Brasilien. Tocantins-Zuflüsse in kleinen, stark verkrauteten Bächen und Flüssen.
Kennzeichen: Länge bis 5 cm, Afterflosse des Männchen ist wesentlich deutlicher schwarz gesäumt.
Haltung: Kleiner Schwarm in gut bepflanzten, dunkel gehaltenen Becken. Torffilterung empfehlenswert.
Futter: Feines Lebendfutter, sowie Gefrier- und Flockenfutter für farbintensive Fische (z.B. TetraRubin).
Vermehrung: Freilaicher
Alter: bis 4 Jahre
Aquariengröße: 100 l
Wasserregion: mitte
Temperatur: 23-28 °C
pH-Wert: 5,5-7,0
Gesamthärte: 2-12 °dGH
Schwierigkeit: 2 - Normal
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/zitronensalmler.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.