Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Smaragdprachtbarsch / Streifenprachtbarsch
Pelvicachromis taeniatus (BOULENGER, 1901)

 
Die natürliche Heimat des Smaragdpracht- oder Streifenprachtbarsches ist Westafrika, wo er klare Regenwaldbäche von Kamerun bis ins südliche Nigeria besiedelt. Inzwischen sind zahlreiche unterschiedlich gefärbte Lokalformen bekannt, die sich je nach Färbung mehr oder weniger schwer unterscheiden lassen. Das bis zu 9 cm große, farbenprächtige Männchen besitzt als markante Merkmale eine spitz auslaufende Rücken- und Afterflosse und eine zumeist intensiver gefärbte Schwanzflosse. Die Weibchen bleiben rund 2 cm kleiner und lassen sich an ihrem roten Bauch mit runder Bauchlinie erkennen.  Da die Fische hohe Anspüche an die Wasserwerte stellen und empfindlich auf belastetes Wasser reagieren, tragen regelmässige Teilwasserwechsel merklich zum Wohlbefinden dieser Spezies bei. Die Haltung sollte paarweise in großen, bepflanzten Gesellschaftsbecken mit leichter Strömung und genügend freiem Schwimmraum erfolgen. Eine Dekoration mit Höhlen und Unterständen durch das Einbringen von Moorkienholz entspricht am ehesten der natürlichen Umgebung dieser Tiere. Sie wühlen gerne im Bodengrund, lassen aber die Pflanzen in Ruhe. Zur Vergesellschaftung eignen sich z.B. Gelbe Kongosalmler oder Leuchtaugenfische. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Buntbarschartige (Cichliformes)
Familie: Buntbarsche (Cichlidae)
Unterfamilie: Pseudocrenilabrinae
Tribus: Chromidotilapiini
Heimat: Westafrika. Klare Regenwaldbäche von Kamerun bis ins südliche Nigeria.
Kennzeichen: Länge 6-9 cm, Männchen etwas größer und mit spitz auslaufender After- und Rückenflosse.
Haltung: Paarweise in bepflanzten Becken mit leichter Strömung und einigen Höhlen.
Futter: Lebend- und Frostfutter. Auch Kunstfutter möglich.
Vermehrung: Höhlenbrüter
Alter: bis 8 Jahre
Aquariengröße: 100 l
Wasserregion: unten
Temperatur: 23-26 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 5-15 °dGH
Schwierigkeit: 2 - Normal
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/smaragdprachtbarsch.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.