 |
 |
Skalar / Segelflosser
Pterophyllum scalare (SCHULTZE, 1823)
Der auch als Segelflosser bezeichnete Skalar ist im
Einzugsgebiet des Amazonas weit verbreitet, wo er größere, meist klare Gewässer besiedelt. Ein eleganter Buntbarsch mit scheibenförmigen Körper und
schwarzen Bändern auf silbrigem Grund. Inzwischen gibt es zahlreiche
Züchtungen, die sich vor allem in der Form ihrer Flossen sowie auch in der
Färbung unterscheiden. Beide Geschlechter können bis zu 15 cm lang und 25 cm
hoch werden. Die erwachsenen Männchen kann man an ihrer etwas bullig wirkenden Kopfpartie erkennen.
Eine sichere Unterscheidung ist allerdings nur durch die Form der
Genitalpapille möglich. Sie ist beim Männchen spitz und beim Weibchen
abgerundet. Das Aquarium für diese Fische sollte groß und
besonders hoch sein (mindestens 50 cm, besser 60 cm). Zum Wohlbefinden dieser
relativ friedlichen Tiere tragen ruhige Mitbewohner und Rückzugsmöglichkeiten
hinter Pflanzen oder Wurzelholz bei. Als Nahrung kommen diverse Lebend- und
Frostfutter (z.B. Mückenlarven), sowie hochwertige Trockenfutter in Frage,
wobei das Futter allerdings nicht zu klein ausfallen sollte. Außerdem wird
pflanzliche Beikost benötigt. Zur Vergesellschaftung eignen sich
Welse und größere Salmler. Kleine Fische, wie z.B. Neonsalmler werden manchmal
gefressen. [Roland Selzer]
Ordnung: |
Buntbarschartige (Cichliformes) |
Familie: |
Buntbarsche (Cichlidae) |
Unterfamilie: |
Cichlinae |
Tribus: |
Heroini |
Heimat: |
Südamerika. Einzugsgebiet des
Amazonas von Peru bis in die Guayana-Länder. |
Kennzeichen: |
Länge bis 15 cm und Höhe bis 25 cm, ältere Männchen mit einer bullig wirkenden Kopfpartie. |
Haltung: |
Gruppenweise in hohen Becken mit großen Wurzeln und harten Pflanzen, etwa Vallisneria-Arten. |
Futter: |
Lebend- und Frostfutter (z.B. Mückenlarven) und hochwertiges Trockenfutter. Pflanzliche Beikost. |
Vermehrung: |
Offenbrüter |
Alter: |
bis 15 Jahre |
Aquariengröße: |
250 l |
Wasserregion: |
mitte |
Temperatur: |
24-30 °C |
pH-Wert: |
6,0-7,5 |
Gesamthärte: |
5-15 °dGH |
Schwierigkeit: |
2 - Normal |
Zucht: |
mittel |
|