 |
 |
Schwarzer Neon / Schwarzer Flaggensalmler
Hyphessobrycon herbertaxelrodi (GÉRY, 1961)
Beim Schwarzen Neon, der auch Schwarzer Flaggensalmler genannt wird, handelt es sich um einen absolut friedfertigen Schwarmfisch. Mit den Neonsalmlern ist er nur weitläufig verwandt. Die eigentlichen Neons der Gattung Paracheirodon besitzen irisierende, neongrüne oder blaue Binden auf dem Oberkörper. Den 'Schwarzen Neon' zeichnet eine hell glänzende, blaugrüne Längsbinde aus, die bei geeignetem Lichteinfall aufleuchtet. Sie verläuft vom Auge bis zur Schwanzwurzel. Mit Hilfe dieser aufblitzenden Längsbinde findet sich ein Schwarm auch in dunkel gefärbtem Wasser wieder zusammen. Die
beliebt Art stammt aus dem Mato-Grosso-Gebiet in Südamerika, wo sie in
Nebenflüssen und Bächen des Rio Paraguay lebt. Da einzeln gehaltene
Exemplare schnell kümmern, sollten mindestens 8 Tiere gepflegt werden. Zum
Wohlbefinden trägt eine leichte Wasserströmung und dunkler Bodengrund bei.
Ebenso gedämpftes Licht, bei dem auch die hübsche Färbung besser zur Geltung
kommt. Als geschützte Bereiche werden Unterstände aus großen Blättern und
dichte Bepflanzungen bevorzugt. [Roland Selzer]
Ordnung: |
Salmler (Characiformes) |
Familie: |
Echte Salmler (Characidae) |
Heimat: |
Südamerika. Rio Taquari (Nebenfluß vom Rio Paraguay), Mato-Grosso-Gebiet, Brasilien. |
Kennzeichen: |
Länge bis 4 cm, Weibchen etwas größer und fülliger (stärker ausgebogene Bauchlinie). |
Haltung: |
Gruppe von mind. 8 Tieren in Becken mit dunklem Bodengrund und dichter Randbepflanzung. |
Futter: |
Feines Lebend- und Gefrierfutter. Auch Trockenfutter. Abwechslung im Futterplan wichtig. |
Vermehrung: |
Freilaicher |
Alter: |
bis 9 Jahre |
Aquariengröße: |
60 l |
Wasserregion: |
mitte |
Temperatur: |
23-27 °C |
pH-Wert: |
5,5-7,5 |
Gesamthärte: |
5-15 °dGH |
Schwierigkeit: |
1 - Einfach |
Zucht: |
mittel |
|