Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Rückenschwimmender Kongowels
Synodontis nigriventris (DAVID, 1936)

 
Der Rückenschwimmende Kongowels ist im Einzugsbereich des Kongo im südlichen Zentrum des afrikanischen Kontinents weit verbreitet. Dort findet man diese Welse hauptsächlich in den ruhigen Uferbereichen dicht bewachsener Gewässer. Durch seine ungewöhnliche Schwimmhaltung mit dem Bauch nach oben, ist dieser bräunliche Fisch eine echte Kuriosität im Aquarium. Die Rückenlage ermöglicht ihm, besonders die Mückenlarven von der Wasseroberfläche aufzunehmen. Außerdem weidet er gerne die Blattunterseiten nach Insektenlarven ab. Mit einer Körpergröße von bis zu 10 cm werden die Weibchen gut 2 cm größer als die Männchen. Die Weibchen besitzen auch eine deutlich fülligere Bauchpartie und sind etwas blasser in den Farben. Am Maul trägt der Kongowels drei Paar Barteln, die für die gesamte Familie typisch sind und ihr den Namen Fiederbartwelse eingebracht hat. Das Aquarium für diese sehr friedliche Art sollte mit einigen breitblättrigen Pflanzen, Steinaufbauten und großen Wurzeln als Unterschlupf ausgestattet werden. Bei der Nahrungsaufnahme wird Lebendfutter bevorzugt, aber oft auch auf dem Wasser treibendes Frost- und Flockenfutter genommen - wenn auch nur zögerlich. Zur Vergesellschaftung eignen sich afrikanische Salmler, Buntbarsche der Gattung Nanochromis oder andere friedliche Arten. Beim Einfangen dieser Tiere muss beachtet werden, dass sie an der Rückenflosse und an den Brustflossen aufstellbare spitze Stacheln (als Dorne ausgebildete Hartstrahlen) besitzen, die ein Einfangen mit dem Netz nicht gerade erleichtern. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Welsartige (Siluriformes)
Familie: Fiederbartwelse (Mochokidae)
Heimat: Afrika. Pflanzenreiche Uferbereiche größerer Flüsse und Sümpfe des Kongo-Regenwaldes.
Kennzeichen: Länge 6-10 cm, Weibchen größer und fülliger.
Haltung: Kleine Gruppe in dicht bepflanzten und mit Wurzeln strukturierten Becken mit vielen Unterständen.
Futter: Bevorzugt Lebendfutter (Mücken- oder Insektenlarven). Etwas zögerlich auch Frost- und Flockenfutter.
Vermehrung: Haftlaicher
Alter: bis 17 Jahre
Aquariengröße: 200 l
Wasserregion: alle Bereiche
Temperatur: 23-26 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 5-19 °dGH
Schwierigkeit: 2 - Normal
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/rueckenschwimmender_kongowels.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.