Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Roter Schokoladengurami / Vaillants Schokoladengurami
Sphaerichthys vaillanti (PELLEGRIN, 1930)

 
Der Schoko-Gurami Sphaerichthys vaillanti lebt im Einzug des Kapuas-Flusses auf Borneo in Südostasien, wo er hauptsächlich kleinere, sehr langsam fließende Gewässerabschnitte besiedelt. Beide Geschlechter erreichen eine Länge von etwa 5 cm. Im Vergleich zum Männchen sind die Weibchen bunter, während die Männchen eine spitzer ausgezogene Rücken- und Afterflosse besitzen. Im Aquarium sollten möglichst viele Versteckmöglichkeiten (z.B. durch eine dichte Bepflanzung) vorhanden sein, um den Tieren auch in der Nähe der Wasseroberfläche noch Sichtschutz und Rückzugsmöglichkeiten zu bieten. Obwohl Schokoguramis als Nahrung feines Lebendfutter bevorzugen, kann ihnen zusätzlich auch Gefrier- und Trockenfutter angeboten werden. Aufgrund ihrer kleinen Maulspalte sind allerdings größere Futterbrocken nicht geeignet. Dagegen werden z.B. Fliegenlarven und Drosophila von den Fischen sehr gerne gefressen. Der Sphaerichthys vaillanti ist eine aquaristische Seltenheit und wegen seiner Empfindlichkeit nicht unbedingt als Besatz für ein Gesellschaftsaquarium geeignet, sondern eher für ein Artenbecken mit Schwarzwasserbedingungen. Die Wasserwerte sollten dabei möglichst nah an die natürlichen Bedingungen heranreichen. Verschlechtert sich die Wasserqualität so treten häufig Hautentzündungen und andere Krankheiten auf. Empfehlenswert ist eine Filterung über Torf und eine sehr regelmässige Durchführung von Teilwasserwechseln. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Anabantiformes
Unterordnung: Labyrinthfische (Anabantoidei)
Familie: Osphronemidae
Unterfamilie: Luciocephalinae
Heimat: Südostasien. Kapuas-Einzug in Borneo.
Kennzeichen: Länge bis 5 cm, Männchen mit spitzer ausgezogener After- und Rückenflosse.
Haltung: Paarweise. In großen, ruhigen Becken mit Versteckplätzen und Reviergrenzen auch als kleine Gruppe.
Futter: Feines Lebendfutter (z.B. Mückenlarven, Drosophila, Cyclops). Auch Frost- und Trockenfutter möglich.
Vermehrung: Maulbrüter
Alter: -- Jahre
Aquariengröße: 150 l
Wasserregion: mitte
Temperatur: 22-28 °C
pH-Wert: 5,0-7,0
Gesamthärte: 2-10 °dGH
Schwierigkeit: 3 - Schwierig
Zucht: schwierig




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/roter_schokoladengurami.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.