Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Rotbrust-Tüpfelbuntbarsch
Laetacara dorsigera (HECKEL, 1840)

 
Der Rotbrust-Tüpfelbuntbarsch kommt im Amazonasgebiet, im Río Mamoré in Bolivien bis zum Río Paraná in Argentinien und im Rio Paraguay vor. Es existieren verschiedene Farb- und Lokalformen, die langsam fließende Urwaldbäche und verkrautete Teiche bewohnen. Die große Ähnlichkeit mit Laetacara curviceps führt häufig zu Verwechslungen, auch weil L. dorsigera sehr variabel gefärbt ist. Bei beiden Arten gibt es je nach Fundort gewisse Farbunterschiede, wobei das aber eher fließende Übergänge sind als klar zu unterscheidende Farbschläge. Die Farben variieren dabei im braun-grün-grauen Bereich. Laut Dr. W. Staeck hat der L. dorsigera in Doppelbänder zerfallende, hintere Querbänder; der L. curviceps nicht. Tüpfelbuntbarsche besitzen eine stimmungsabhängige stark variierende Zeichnung. In Schreckfärbung sind sie heller gefärbt und zeigen häufig einen schwarzen Lateralfleck. Während der Fortpflanzungszeit ist die Körpergrundfärbung dunkler und die untere Hälfte der Kopf- und Brustregion intensiver rot gefärbt, sogar ein Farbwechsel zu völligem Schwarz-Rot ist möglich. Im Aquarium kann man diese friedliche Art gut mit anderen Fischen vergesellschaften. Nur während der Brutpflege neigt der Tüpfelbuntbarsch zur Aggressivität. Die Männchen können bis zu 8 cm lang werden und haben eine spitz auslaufende Rücken- und Afterflosse, während die Weibchen etwa 2 cm kleiner bleiben. Das Aquarium sollten neben genügend freiem Schwimmraum auch eine dichte Randbepflanzung und viele Verstecke aus Holz oder Steinen besitzen, um den manchmal etwas scheuen Tieren eine Rückzugsmöglichkeit zu bieten. Neben feinem Lebend- und Trockenfutter sollte gelegentlich pflanzliche Nahrung angeboten werden. Wobei Lebendfutter für eine prachtvolle Ausfärbung besonders zu empfehlen ist. Wichtig sind auch regelmässige Teilwasserwechsel, da die Tüpfelbuntbarsche sehr empflindlich auf Wasserverunreinigungen reagieren. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Buntbarschartige (Cichliformes)
Familie: Buntbarsche (Cichlidae)
Unterfamilie: Cichlinae
Tribus: Cichlasomatini
Heimat: Südamerika. Vom Río Mamoré in Bolivien bis zum Río Paraná in Argentinien und im Rio Paraguay.
Kennzeichen: Länge 6-8 cm, Männchen mit länger ausgezogenen Flossen.
Haltung: Paarweise in teilweise dicht bepflanzten Becken mit feinem Kies oder Sand und Verstecken.
Futter: Feines Lebendfutter, aber auch Trockenfutter und pflanzliche Nahrung.
Vermehrung: Offenbrüter
Alter: bis 5 Jahre
Aquariengröße: 100 l
Wasserregion: unten - mitte
Temperatur: 23-27 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 5-19 °dGH
Schwierigkeit: 2 - Normal
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/rotbrust-tuepfelbuntbarsch.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.