 |
 |
PURPURZIERSALMLER / ROTER PERU-ZIERSALMLER
Nannostomus mortenthaleri (PAEPKE & ARENDT, 2001)
Der Purpurziersalmler, auch Roter Peru-Ziersalmler genannt, hat
sein Verbreitungsgebiet im Stromgebiet des Rio Nanay in der peruanischen
Region Loreto sowie in dem nahegelegenen Rio Tigre. Ausgewachsene Männchen
zeichnen sich durch eine intensive Purpurrotfärbung zwischen den dunkelblau
bis schwarzen Längsbinden aus. Die Weibchen sind weniger farbig und zwischen
den Längsbinden blasser bzw. gelblich gefärbt. Beide Geschlechter erreichen
eine Länge von ungefähr 4 cm. Die Körperoberseite ist bräunlich. Beim
Nannostomus mortenthaleri handelt es sich um einen friedlichen Salmler, der
ein eher ruhiges Verhalten zeigt und nur bei der Revierbildung zu
innerartlichen Aggressionen neigt. Die Männchen verteidigen mit auffallenden
Drohgebärden kleine Reviere, z.B. um einzelne Pflanzen. Zur
Vergesellschaftung eignen sich Panzerwelse oder andere bodenorientierte
Fische. Eine Vergesellschaftung mit lebhaften Fischen ist nicht zu empfehlen, da manche Nannostomus dann scheu werden. Die Tiere fühlen sich in Aquarien am wohlsten, die zwar stellenweise eine dichte Bepflanzung aufweisen, aber trotzdem noch über viel freien Schwimmraum verfügen. Sie halten sich überwiegend in der mittleren bis oberen Wasserzone auf und können auch in kleineren, gut bepflanzten Becken gehalten werden. Aufgrund der relativ geringen Größe des Mauls sollte nur entsprechend kleines Futter angeboten werden. Geeignet sind z.B. Artemien, Cyclops, kleine Mückenlarven oder feines Flockenfutter. Alle Arten dieser Gattung stellen recht hohe Ansprüche an die Wasserbeschaffenheit und reagieren relativ empfindlich auf belastetes Wasser. Das Wasser sollte nitratfrei, weich und leicht sauer sein. Der pH-Wert sollte keinen Schwankungen unterworfen sein. [Roland Selzer]
Ordnung: |
Salmler (Characiformes) |
Familie: |
Schlanksalmler (Lebiasinidae) |
Unterfamilie: |
Pyrrhulininae |
Heimat: |
Südamerika. Stromgebiet des Rio Nanay in der peruanischen Region Loreto und Rio Tigre. |
Kennzeichen: |
Länge bis 4 cm, Weibchen etwas fülliger und weniger farbig. |
Haltung: |
Schwarmfisch. Mindestens 8 Tiere in Becken mit lockerer Bepflanzung und viel Schwimmraum. |
Futter: |
Kleines Lebend- und Trockenfutter. |
Vermehrung: |
Freilaicher |
Alter: |
bis 5 Jahre |
Aquariengröße: |
60 l |
Wasserregion: |
mitte |
Temperatur: |
23-27 °C |
pH-Wert: |
5,5-7,0 |
Gesamthärte: |
2-12 °dGH |
Schwierigkeit: |
2 - Normal |
Zucht: |
mittel |
|