In die Familie Pangasiidae (Haiwelse) gehören viele
Vertreter aus südostasiatischen und indonesischen
Gewässern. Der zu den größten Arten zählende Pangasius
sanitwongsei wird 300 cm lang, während P. hypophthalmus
bis zu 130 cm erreichen kann. Dieser gefrässige Fisch
hat sein natürliches Verbreitungsgebiet in großen
Flüssen Asiens (z.B. des Mekong), wo er vor allem
Fische, Krebstiere und Detritus (organische
Schwebstoffe) frisst. Ein ruhiger, schwimmfreudiger
Gruppenfisch, der entsprechend viel Platz und
Schwimmraum benötigt. Für eine artgerechte Haltung
kommen...
Heimat: Südostasien. Große Flüsse in Thailand, wie z.B. der Mekong und der Chao Phraya.
Kennzeichen: Länge bis 130 cm, Geschlechter schwer zu unterscheiden.
Haltung: Ein Gruppenfisch der sehr viel Schwimm- raum benötigt. Aus-
schließlich für Groß- aquarien geeignet.
Futter: Fütterung mit Pellets. Die Allesfresser nehmen neben Fischen und Insekten auch pflanzliche Kost.
Temperatur: 23-27 °C pH-Wert: 6,5-7,5 Gesamthärte: 2-29 °dGH
Ordnung: Welsartige (Siluriformes)
Familie: Haiwelse (Pangasiidae)
Vermehrung: -- Alter: bis 12 Jahre
Aquariengröße: 6000 Liter Wasserregion: alle Bereiche