Aquarium-Guide


Drucken


Fische




Ohrgitter-Harnischwels
Otocinclus hoppei (MIRANDA RIBEIRO, 1939)

 
Dieser klein bleibende Ohrgitterwels ist im Amazonas-Becken verbreitet, wo er Stellen mit dichter Vegetation bevorzugt und meist in hoher Populationsdichte anzutreffen ist. Typisch für den Otocinclus hoppei ist sein einfarbig brauner Rücken und der große, abgesetzte Schwanzwurzelfleck. Der Begriff Ohrgitter bezieht sich übrigens auf den gitterartigen Hinterschläfenknochen. Beide Geschlechter können eine Länge von 4 bis 5 cm erreichen, wobei die Männchen meist etwas kleiner bleiben. Die ein paar Millimeter längeren Weibchen kann man auch an der etwas fülligeren Bauchregion erkennen. Der erkennen. Der Ohrgitter-Harnischwels ist ein guter Algenfresser, der praktisch ständig damit beschäftigt ist Grünalgen von Pflanzenoberflächen oder dem Bodengrund abzuweiden. Neben pflanzlicher Nahrung benötigt er auch gelegentliche Zugaben von feinem Lebendfutter. Zum Wohlbefinden trägt auch klares und sauerstoffreiches Wasser bei. Diese Gattung kann den Sauerstoff auch über das Maul an der Wasseroberfläche aufnehmen. Häufiges Auftauchen der Tiere kann daher ein Zeichen für Sauerstoffmangel im Wasser sein. Ist das der Fall sollte ein Wasserwechsel durchgeführt werden. Zur Vergesellschaftung eignen sich andere zarte, friedliche Fische, wie z.B. Salmler oder Panzerwelse. Nicht zusammen mit ruppigen Cichliden halten. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Welsartige (Siluriformes)
Unterordnung: Loricaroidei
Familie: Harnischwelse (Loricariidae)
Heimat: Südamerika. Amazonas-Einzug. Bäche mit starkem Pflanzenbewuchs.
Kennzeichen: Länge 4 bis 5 cm, Weibchen etwas länger und fülliger.
Haltung: Eine Gruppe von mindestens 5 Tieren in gut bepflanzten Becken.
Futter: Grünfutter, Futtertabletten und kleines Lebendfutter.
Vermehrung: Haftlaicher
Alter: bis 5 Jahre
Aquariengröße: 80 l
Wasserregion: unten
Temperatur: 23-27 °C
pH-Wert: 6,0-7,8
Gesamthärte: 2-18 °dGH
Schwierigkeit: 2 - Normal
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/ohrgitter-harnischwels.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.