 |
 |
Neon-Kärpflingscichlide
Paracyprichromis nigripinnis 'Blue Neon'
(BOULENGER, 1901)
Die natürliche Heimat des Kärpflingscichliden ist der Tanganjikasee, wo er vor allem in der Nähe dunkler felsiger Bereiche zu finden ist. Der Paracyprichromis nigripinnis hat ein für Buntbarsche untypisches Aussehen, mit einer besonders schlanken Körperform. Erwachsene Männchen die etwa zehn bis elf Zentimeter lang werden, sind intensiver gefärbt als die geringfügig kleineren Weibchen. Die Grundfärbung ist bräunlich und die Flossen weisen hellblaue Ränder auf. Bei den Männchen zeigen sich am Kopf und auf den Körperseiten blau glänzende Längsstreifen. Während die Rückenflosse mehr gelblich gefärbt ist, schimmert die After- und
Schwanzflosse schwarz. Es sind aber auch andere Farb- und Lokalformen dieser
Art bekannt, die leichte Unterschiede in der Farbgebung der Flossen haben.
Als Futter sollte dieser Zooplanktonfresser vorzugsweise Kleinkrebse oder
Insektenlarven erhalten. Flockenfutter und ähnliches ist zwischendurch
auch möglich. Im Aquarium brauchen diese Fische neben ausreichend freiem
Schwimmraum auch Felsaufbauten, an deren Steilwänden sie sich wie in freier
Natur aufhalten können. Zur Vergesellschaftung eignen sich andere
Cichliden des Tanganjikasees. In Betracht kommen vor allem die Gattungen
Julidochromis und Neolamprologus, die sich eher am Boden aufhalten und so
die Kärpflingscichliden kaum stören. [Roland Selzer]
Ordnung: |
Buntbarschartige (Cichliformes) |
Familie: |
Buntbarsche (Cichlidae) |
Heimat: |
Afrika. Tanganjikasee in Zentralafrika. |
Kennzeichen: |
Länge 10-11 cm, Männchen intensiver gefärbt und etwas größer als die Weibchen. |
Haltung: |
Gruppe von mindestens 6-8 Tieren mit Weibchenüberhang, in Becken mit hohen Steinaufbauten. |
Futter: |
Kleinkrebshaltiges Frost- und Lebendfutter.
Insektenlarven. |
Vermehrung: |
Maulbrüter |
Alter: |
-- Jahre |
Aquariengröße: |
300 l |
Wasserregion: |
mitte |
Temperatur: |
24-27 °C |
pH-Wert: |
7,5-8,5 |
Gesamthärte: |
12-20 °dGH |
Schwierigkeit: |
2 - Normal |
Zucht: |
mittel |
|