![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Fische |
![]() |
![]() |
Nacktlaube / Glühköpfchen Sawbwa resplendens (ANNANDALE, 1918) Die sogenannten Nacktlauben oder Glühköpfchen stammen aus Myanmar, wo sie ausschließlich im hoch gelegenen Inlé-See und den umliegenden Sümpfen vorkommen. Der See liegt auf 875 m über Normalnull, ist glasklar und relativ kühl. Namensgebend für die Art war die Besonderheit, dass sie keine Schuppen besitzt, also quasi nackt ist. Alle Männchen besitzen ein auffälliges Prachtkleid, mit einem bläulichen bis türkisfarbenen Körperglanz und roten Schwanzflossenspitzen. Die Weibchen lassen sich einfach von den Männchen unterscheiden, da ihr Kopf nicht orangerot gefärbt ist und auch ihre Schwanzflossenspitzen nicht rot sind. Für die Haltung dieser Minifische sollte die Wassertemperatur in einem Bereich von 20-25 °C liegen. Ansonsten neigen die Tiere dazu schnell krankheitsanfällig zu werden. Was besonders in den warmen Sommermonaten zu einem Problem werden könnte. Auch in weichem Wasser sind die Fische anfällig und die Farben verblassen. Eine üppige Bepflanzung nimmt den Tieren die angeborene Scheu, die sie erst einige Zeit nach dem Einsetzen ins Aquarium ablegen. Nach dieser Eingewöhnungsphase zeigen sie wieder ihre kräftige Färbung. Als Futter akzeptieren sie kleines Lebendfutter, das sehr abwechslungsreich angeboten werden sollte. Trockenfutter wird nur ungern genommen. [Roland Selzer]
|
![]() ![]() Original-Artikel dieser Druckversion: https://www.aquarium-guide.de/nacktlaube.htm © 2025. Aquarium-Guide. Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung. ![]() |