Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Laub-Zwergkampffisch / Laub-Kampffisch
Betta persephone (SCHALLER, 1986)

 
Der Laub-Zwergkampffisch oder auch Laub-Kampffisch bewohnt stark verkrautete und langsam fließende Gewässer der Malaiischen Halbinsel in Südostasien. Bei hohem Wasserstand halten sie sich oberhalb der Pflanzen auf und bei niedrigem Wasserstand ziehen sie sich zwischen die Pflanzen oder feuchtes Laub zurück. Eine notwendige Anpassung dieser Fische an die dortigen Lebensräume bzw. Trockenzeiten. Die Männchen sind in der Farbe dunkler und zeigen eine blaugrüne bis schwarze Prachtfärbung, während die etwas rundlicheren Weibchen, mit ihrer bräunlichen Körperfärbung, weniger farbintensiv wirken. Das Aquarium für diese Tiere sollte mit reichlich Pflanzen wie Schwimmfarnen und Javamoos ausgestattet werden. Wichtig sind auch Versteckplätze aus Wurzeln oder Höhlen. Zum Wohlbefinden tragen auch großzügige Wasserwechsel bei. Durch eine mäßige Beleuchtung und einen dunklen Bodengrund kommen die Kampffische am besten zur Geltung. Bevorzugt wird Lebendfutter. Vor allem Salinenkrebs-Nauplien und Fruchtfliegen werden gerne genommen. Frost- und Trockenfutter wird nicht immer akzeptiert. Wegen ihrer innerartlichen Aggressivität sollten erwachsene Tiere - auch in größeren Becken - nur paarweise gehalten werden. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Kletterfischartige (Anabantiformes)
Unterordnung: Labyrinthfische (Anabantoidei)
Familie: Osphronemidae
Unterfamilie: Großflosser (Macropodusinae)
Heimat: Südostasien. Malaiische Halbinsel.
Kennzeichen: Länge bis 3,5 cm, Männchen farbenprächtiger, Weibchen etwas rundlicher.
Haltung: Paarweise in Becken mit Schwimmfarnen und einer dichten Bepflanzung.
Futter: Feines Lebendfutter. Besonders Salinenkrebs-Nauplien und Fruchtfliegen. Trockenfutter nur selten.
Vermehrung: Schaumnestbauer
Alter: bis 4 Jahre
Aquariengröße: 50 l
Wasserregion: mitte
Temperatur: 23-28 °C
pH-Wert: 5,5-7,0
Gesamthärte: 2-10 °dGH
Schwierigkeit: 3 - Schwierig
Zucht: schwierig




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/laub-zwergkampffisch.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.