![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Fische |
![]() |
![]() |
Lanzenharnischwels / Brauner Hexenwels / Schokoladenbrauner Hexenwels Rineloricaria lanceolata / Hemiloricaria lanceolata (GÜNTHER, 1868) Dieser Harnischwels ist im Einzugsbereich des Amazonas weit verbreitet, wo er vor allem in langsamfließenden Gewässern von Peru bis Ekuador vorkommt. Beide Geschlechter erreichen eine Länge von 12-13 cm. Im Gegensatz zu den Weibchen sind bei den ausgewachsenen Männchen Kopf und Brustflossenränder borstenartig bewachsen ('Backenbart'). Die Tiere benötigen leicht abgedunkelte, dicht bepflanzte Becken, die mit langgestreckten Wurzeln und Höhlen aus Steinen ausgestattet sind. Von den Männchen werden kleine Reviere besetzt, in denen sie keine Konkurrenz dulden. Da sie sich gegen artfremde Fische friedlich verhalten ist eine Vergesellschaftung mit anderen Fischen problemlos möglich, doch sollte auf weitere bodenbewohnende Arten verzichtet werden. Bei den Harnischwelsen stellt pflanzliche Nahrung, wie etwa Grünalgen den größten Nahrungsanteil dar. Zusätzlich kann man ihnen auch Futtertabletten und Flockenfutter mit Grünanteil anbieten. Außerdem benötigen sie zur Deckung ihres Ballaststoffbedarfs Moorkienwurzeln, die sie abraspeln können. [Roland Selzer]
|
![]() ![]() Original-Artikel dieser Druckversion: https://www.aquarium-guide.de/lanzenharnischwels.htm © 2022. Aquarium-Guide. Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung. ![]() |