Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Honiggurami / Honigfadenfisch
Trichogaster chuna (HAMILTON, 1822)

 
Das Heimatgebiet des Honiggurami, auch Honigfadenfisch genannt, erstreckt sich vom nordöstlichen Indien bis nach Bangladesch, wo er vor allem in ruhigen Gewässern, wie Sümpfen, aber auch in überfluteten Reisfeldern vorkommt. Inzwischen zählt die Art zur Gattung Trichogaster und wird nicht mehr der Gattung Colisa zugeordnet. Die Männchen sind intensiv orange (honigfarben) und färben sich zur Balzzeit an der Unterseite dunkelblau bis schwarz. Dagegen wirken die Weibchen in hellorange relativ farblos. Das Becken für diese Labyrinthfische sollte - wie ihr natürliches Biotop - auch ruhige Bereiche aufweisen. Eine dichte Bepflanzung und einige Schwimmpflanzen an der Wasseroberfläche kommen den Bedürfnissen dieser Art entgegen und erleichtern auch den Bau eines Schaumnestes. Dabei sollte beachtet werden, dass eine zu starke Strömung das Nest zerstören kann. Die Fütterung bereitet keine Probleme, da fast jedes gängige Flockenfutter akzeptiert wird. Trotzdem empfiehlt es sich das angebotene Trockenfutter durch Lebendfutter, wie Artemia oder Cyclops zu ergänzen. Dieser friedliche und ruhige Fadenfisch, der nur zur Laichzeit stark revierverteidigend ist, sollte immer paarweise gehalten werden und nicht mit rauflustigen Fischen vergesellschaftet werden. Auch nicht mit Sumatrabarben, da diese die langen Flossen anknabbern könnten. Am besten eignen sich zarte, kleinere Arten. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Anabantiformes
Unterordnung: Labyrinthfische (Anabantoidei)
Familie: Osphronemidae
Unterfamilie: Luciocephalinae
Heimat: Südasien. Stehende oder träge fließende Gewässer im nordöstlichen Indien, Assam u. Bangladesch.
Kennzeichen: Länge bis 5 cm, Männchen - vor allem zur Balzzeit - mit intensiverer Färbung.
Haltung: Paarweise. Großzügige Bepflanzung, Gliederung mit Moorkienholz und Schwimmpflanzendecke.
Futter: Hochwertiges Flockenfutter. Frost- und Lebendfutter. Auch gelegentlich pflanzliche Kost.
Vermehrung: Schaumnestbauer
Alter: bis 4 Jahre
Aquariengröße: 60 l
Wasserregion: oben
Temperatur: 22-28 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 5-15 °dGH
Schwierigkeit: 2 - Normal
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/honiggurami.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.