![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Fische |
![]() |
![]() |
Goldene Saugschmerle Gyrinocheilus aymonieri var. Gold Die hier gezeigte Saugschmerle ist eine goldfarbene Zuchtform von Gyrinocheilus aymonieri, die sich im Verhalten nicht unterscheidet. Das Verbreitungsgebiet der olivgrünen bis braunen Wildform erstreckt sich in Südostasien von Thailand bis nach Laos. Dort besiedeln diese Algenfresser meist stark strömende Bereiche von Bächen und raspeln Algen von Kieseln ab. Im Aquarium werden sie häufig als Algenvertilger eingesetzt. Um so größer die Tiere werden, um so mehr steigt aber ihre Vorliebe für Trockenfutter und andere Futtersorten. Bei ausreichend Ersatznahrung stellen die Gyrinocheilus-Arten mitunter das Algenfressen ganz ein. Ist allerdings der Algenwuchs im Aquarium zu gering, sollte zusätzlich pflanzliche Kost angeboten werden. Die Saugschmerlen können eine Länge von über 25 cm erreichen, wobei die Männchen etwas kleiner bleiben und auch schlanker wirken. Typisch für diese Spezies ist das unterständige Saugmaul. Jungfische lassen sich gut im Gesellschaftsbecken pflegen, während ältere Tiere Reviere besetzen und einzelne Altfisch gegenüber Mitbewohnern etwas ruppig werden. Zur Vergesellschaftung eigenen sich z.B. wendige asiatische Barben, Bärblinge oder der Feuerschwanz-Fransenlipper. [Roland Selzer]
|
![]() ![]() Original-Artikel dieser Druckversion: https://www.aquarium-guide.de/goldene_saugschmerle.htm © 2022. Aquarium-Guide. Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung. ![]() |