Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Glühlichtsalmler
Hemigrammus erythrozonus (DURBIN, 1909)

 
Der Glühlichtsalmler stammt aus dem Einzugsbereich des Rio Essequibo in Guyana und besiedelt dort vor allem beschattete Urwaldbäche. Eine sehr friedliche, ruhig schwimmende Fischart, die sich problemlos vergesellschaften lässt. Über den silberig schimmernden Körper des Salmlers zieht sich, beginnend am oberen Rand des Auges bis zur Wurzel der Schwanzflosse, ein leuchtend rotes Längsband ('Glühlicht'), dem die Fische ihren umgangssprachlichen Namen verdanken. An der Vorderkante der Rückenflosse ist ein deutlicher roter Fleck erkennbar. In Becken mit torfgefiltertem Wasser, gedämpften Licht und dunklem Bodengrund kommen die dezenten Farben am besten zur Geltung. Die Reflexe des Schuppenkleides ändern sich je nach Lichteinfall. Als Futter akzeptieren diese Fische fast jede herkömmliche Futtersorte, wobei lebende Mückenlarven als besondere Leckerbissen angesehen werden. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Salmler (Characiformes)
Familie: Echte Salmler (Characidae)
Heimat: Südamerika. Schattige Gewässerbereiche des Essequibo River in Guyana.
Kennzeichen: Länge bis 4 cm, Männchen etwas kleiner und schlanker als die Weibchen.
Haltung: Schwarmfisch (8-10 Tiere). Becken mit dichter Vegetation, aber auch Freiraum zum Schwimmen.
Futter: Lebendfutter, wie Mückenlarven, Kleinkrebse oder Wasserflöhe. Auch feines Flockenfutter.
Vermehrung: Freilaicher
Alter: bis 5 Jahre
Aquariengröße: 60 l
Wasserregion: mitte
Temperatur: 24-28 °C
pH-Wert: 6,0-7,8
Gesamthärte: 5-12 °dGH
Schwierigkeit: 1 - Einfach
Zucht: einfach




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/gluehlichtsalmler.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.