Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Glühkohlenbarbe / Pandabarbe
Haludaria fasciata (JERDON, 1849)

 
Die Glühkohlen- oder Pandabarbe ist die Typusart der Gattung Haludaria. Zu der Gattung, die erst 2012 aufgestellt wurde, gehören inzwischen vier Arten die vorher in die Sammelgattung Puntius gestellt wurden. Das natürliche Verbreitungsgebiet dieser Barbe reicht von Indien bis zur malaiischen Halbinsel, wobei es einige Lokalformen gibt, die sich in ihrer Färbung unterscheiden. Im Aquarium erreichen die Tiere eine Länge von ca. 8 cm, während in der freien Natur wesentlich größere Exemplare existieren. Dementsprechend sollten die lebhafte Barben nicht in Becken gehalten werden, die kleiner als 100 cm sind. Bei größeren Tieren empfiehlt sich sogar ein Aquarium mit einer Kantenlänge von etwa 120 cm, damit sie ausreichend viel Platz zum Ausschwimmen haben. Außerdem lieben Barben gut bepflanzte Aquarien und durchstöbern den Bodengrund gern nach Fressbarem. Eine feine Sandschicht oder Pflanzenzonen mit einer leichten Mulmschicht erleichtert ihnen beim Gründeln die Aufnahme von Mikroorganismen. Regelmäßig durchgeführte Wasserwechsel bilden die Grundlage, dass die kräftiger gefärbten Männchen ihre volle Farbenpracht entwickeln können. Die Flossen sind meist rötlich und der Körper wirkt zur Balzzeit, als würde er rot glühen, wobei das Schwarz den Kontrast der intensiven roten Farbgebung noch verstärkt. Da die Männchen kleine Reviere aufbauen, in die sie laichbereite Weibchen locken, sollte das Becken eine gute Strukturierung aufweisen, z.B. durch Wurzelholz oder Steine. Als Nahrung wird Lebendfutter bevorzugt, aber die meisten Arten nehmen auch gefriergetrocknetes Futter, sowie Flockenfutter. Auch pflanzliche Beikost sollte regelmässig angeboten werden. Da Barben die Gemeinschaft und den Schwarmzusammenhalt suchen, trägt die Haltung einer großen Gruppe merklich zum Wohlbefinden der Tiere bei. Einzeltiere werden schnell scheu. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes)
Überfamilie: Karpfenfischähnliche (Cyprinoidea)
Familie: Karpfenfische (Cyprinidae)
Unterfamilie: Smiliogastrinae
Heimat: Südostasien. Bäche und kleinere Flüsse von Indien bis zur Maliischen Halbinsel.
Kennzeichen: Länge bis 15 cm, Männchen intensiver gefärbt. Weibchen meist voller und hochrückiger.
Haltung: Nur im Schwarm oder in einer großen Gruppe halten. Geräumige Becken mit dichter Randbepflanzung.
Futter: Lebendfutter. Gefrier- und Trockenfutter, sowie regelmässig pflanzliche Beikost.
Vermehrung: Freilaicher
Alter: -- Jahre
Aquariengröße: 200 l
Wasserregion: mitte
Temperatur: 22-26 °C
pH-Wert: 6,0-7,0
Gesamthärte: 3-10 °dGH
Schwierigkeit: 2 - Normal
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/gluehkohlenbarbe.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.