Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Glaswels
Kryptopterus minor (ROBERTS, 1989)

Glaswelse sind eine der ungewöhnlichsten Arten, die in einem Aquarium beobachtet werden können. Allerdings sind es keine einfachen oder anspruchslosen Fische. Besonders in der Eingewöhnung sind sie eher als heikle Pfleglinge zu betrachten. Ihren Namen verdanken sie der Durchsichtigkeit ihres Körpers, die sogar Skelett und innere Organe deutlich erkennen lässt. Diese anatomische Besonderheit ist eine ökologische Anpassung, die ihnen Schutz vor Feinden gewähren soll. Durch den fast durchsichtigen Körper sind sie für potentielle Räuber kaum zu erkennen. Insgesamt leben Glaswelse gerne etwas versteckter, sind unruhig und anfällig für Störungen. Erst im Schwarm finden sie den nötigen Schutz. Die geselligen Tiere können praktisch unbeweglich verharren und benutzen die Flossen, um den hinteren Teil ihres Körpers im Gleichgewicht zu halten. Sie ernähren sich vorzugsweise von Lebendfutter und sind an Trockenfutter kaum zu gewöhnen. Einzelne Tiere geben sich aber nach Eingewöhnung auch mit Flocken- oder Frostfutter zufrieden. Eine sehr ähnliche Art ist K. bicirrhis, die in Malaysia, Sumatra und Borneo weit verbreitet ist und sich kaum von dieser Art unterscheidet, aber wesentlich größer wird. Für die kleinere Art Kryptopterus minor eignen sich zwar schon Becken ab 80 cm Länge, bei dieser Beckengröße empfiehlt sich aber die Haltung im Artbecken. Für die Vergesellschaftung mit weiteren Fischen der Freiwasserzone sollte ein Aquarium mit mindestens 150 Liter Wasserinhalt verwendet werden. [Roland Selzer]

Ordnung: Welsartige (Siluriformes)
Familie: Echte Welse (Siluridae)
Heimat: Südostasien. Westliches Borneo. In Fließgewässern mit leichter Strömung.
Kennzeichen: Länge bis 8 cm, Weibchen fülliger.
Haltung: Mindestens 8-10 Tiere in strukturreichen Becken, mit Pflanzenverstecken und leichter Strömung.
Futter: Feines und mittleres Lebendfutter, auch Frostfutter, wie z.B. Mückenlarven.
Vermehrung: Haftlaicher
Alter: bis 8 Jahre
Aquariengröße: 150 l
Wasserregion: mitte
Temperatur: 24-28 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 5-19 °dGH
Schwierigkeit: 2 - Normal
Zucht: --




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/glaswels.htm

© 2025. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.