![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Fische |
![]() |
![]() |
Glänzender Zwergbuntbarsch Nannacara anomala (REGAN, 1905) Der Glänzende Zwergbuntbarsch stammt aus Guyana, wo er vor allem ruhige Gewässer, wie kleine Bäche oder Tümpel, bewohnt. Typisch für die Art sind blaugrün irrisierenden Schuppen auf den Flanken. Bei erwachsenen Tieren ist eine Unterscheidung der Geschlechter durch die länger ausgezogenen Flossen der Männchen und dem unterschiedlichen Farbkleid leicht möglich. Die intensiver gefärbten Männchen sind außerdem mit ca. 9 cm deutlich größer als die Weibchen, die nur etwa 5-6 cm erreichen. Ein Becken mit mindestens 80 cm Länge eignet sich für die paarweise Haltung. In größeren Aquarien können auch zwei oder mehrere Weibchen mit einem Männchen gepflegt werden. Als Beckeneinrichtung sollten einige Höhlen, Wurzeln und eine stellenweise dichte Bepflanzung vorhanden sein, die den Fischen die Revierbildung erleichtert und für Rückzugsmöglichkeiten sorgt. Während der Laichzeit entwickelt die Glänzenden Zwergbuntbarsche eine ausgeprägte innerartliche Aggressivität und verteidigen das Revier gegen Eindringlinge. Vor allem die Weibchen betreiben eine intensive Brutpflege und zeigen in der Balz- und der anschließenden Brutpflegezeit eine schachbrettartige Körperzeichnung. [Roland Selzer]
|
![]() ![]() Original-Artikel dieser Druckversion: https://www.aquarium-guide.de/glaenzender_zwergbuntbarsch.htm © 2025. Aquarium-Guide. Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung. ![]() |