![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Fische |
![]() |
![]() |
Gelber Zwergbuntbarsch / Borellis Zwergbuntbarsch Apistogramma borellii (REGAN, 1906) Das natürliche Verbreitungsgebiet des Gelben Zwergbuntbarsches, auch Borellis Zwergbuntbarsch genannt, erstreckt sich von Südbrasilien bis Nordargentinien, wo er klare stehende oder langsam fliesende Gewässer mit vielen Wasserpflanzen besiedelt. Das bis zu 6 cm lange Männchen ist nicht nur bunter gefärbt, sondern wird auch wesentlich größer als das höchstens 3-4 cm lange Weibchen. Durch seine geringe Größe und recht friedliche Art eignet sich dieser Zwergbuntbarsch sehr gut für die Haltung in einem Gesellschaftsbecken. Zum Wohlbefinden der Tiere trägt eine dichte Bepflanzung, eine kleine Steinhöhle und ein feinkörniger Bodengrund bei. Das Futter besteht am besten aus Frost- und Lebendfutter. Die Fische akzeptieren zwar auch Kunstfutter, für eine prächtige Färbung der Tiere ist allerdings Lebendfutter die erste Wahl. In relativ kleinen Becken sollte die Haltung paarweise erfolgen oder ein Männchen mit zwei Weibchen gepflegt werden. Zur Vergesellschaftung eignen sich z.B. kleine Salmlerarten und Welse aus den Familien der Harnisch- und Panzerwelse. Da die Welse die gleiche Beckenregion bewohnen, sollte hier etwas Maß gehalten werden, was die Zahl der eingebrachten Welse betrifft. [Roland Selzer]
|
![]() ![]() Original-Artikel dieser Druckversion: https://www.aquarium-guide.de/gelber_zwergbuntbarsch.htm © 2022. Aquarium-Guide. Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung. ![]() |