Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Wirbellose

Fire-Zwerggarnele / Red-Cherry-Garnele
Neocaridina davidi (heteropoda) var. Red

 
Bei dieser beliebten Garnele handelt es sich um eine rote Variante der als Rückenstrichgarnele bekannten Neocaridina davidi (früher N. heteropoda bzw. N. denticulata sinensis) aus Taiwan. Der umgangssprachliche Name dieser Zwerggarnele bezieht sich auf die intensive feuerrote Körperfärbung. Die normale Form dieser Art ist nicht so prächtig rot gefärbt, sondern gräulich bis braun. Bei dem 2,5 cm langen Weibchen ist der Körper intensiver gefärbt als bei dem Männchen, das maximal 2 cm misst. Die Fütterung der Fire-Zwerggarnele sollte abwechslungsreich erfolgen. Neben Flocken-, Frost- und Lebendfutter (z.B. Cyclops, Artemia) wird gerne Gemüse, wie abgebrühter Salat oder Karotten, genommen. Nicht fehlen dürfen Buchen- oder Eichenlaubblätter, die von den Garnelen wegen der darauf befindlichen Mikroorganismen abgeweidet werden. Auch Spirulina-Tabletten oder Grünalgen sind willkommene Kost. Zur Vergesellschaftung eignen sich nur kleine friedliche Fische, wie z.B. kleine friedliche Bärblinge oder Salmler. In einem dicht bepflanzten Aquarium mit vielen Verstecken können sich die Garnelen problemlos vermehren. Auf eine Vergesellschaftung mit größeren Fischen sollte man allerdings verzichten. [Roland Selzer]

 
Überfamilie: Atyoidea
Familie: Süßwassergarnelen (Atyidae)
Heimat: Ostasien. Taiwan, China.
Kennzeichen: Länge 2 bis 2,5 cm, Weibchen etwas größer und fülliger.
Haltung: Gut bepflanzte Becken mit dunklem Bodengrund (Sand oder Kies) und Wurzeln.
Futter: Omnivore Ernährung. (Allesfresser). Gelegentlich fein zerriebenes Flockenfutter oder Futtertabletten.
Vermehrung: Spezialisierter Fortpflanzungstyp mit fertig entwickelten Jungtieren.
Aquariengröße: 40 l
Wasserregion: mitte
Temperatur: 18-25 °C
pH-Wert: 6,0-8,0
Gesamthärte: 5-22 °dGH
Schwierigkeit: 1 - Einfach
Zucht: einfach




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/gar_neocaridina_davidi_red.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.