![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Fische |
![]() |
![]() |
Gabelschwanz-Schachbrettcichlide Dicrossus filamentosus (LADIGES, 1958) Dieser kleine Buntbarsch lebt im Einzugsbereich des Rio Negro und Orinoco, wo er vor allem kleinere Fließgewässer besiedelt. Der umgangssprachliche Name bezieht sich auf den zylindrischen bräunlichen Körper, der schachbrettartig gemustert ist. Die wesentlich größeren Männchen, die leicht an den lang ausgezogenen Rändern der Schwanzflosse zu erkennen sind, können bis zu 9 cm lang werden, während die Weibchen etwa 3 cm kleiner bleiben. Das geschlechtsreife Weibchen erkennt man an den kräftig rot gefärbten Bauchflossen. Wie auch die anderen Arten dieser Gattung, ist dieser zierliche Barsch ein anspruchsvoller Pflegling, der in einem gut bepflanzten Becken mit optimaler Wasserqualität gehalten werden sollte. Er verbringt viel Zeit auf dem Beckenboden und schätzt Unterstände aus Moorkienholz. Als Bodengrund ist feiner Quarzsand angebracht. Im Aquarium ist die Pflege einer Gruppe von etwa zehn Tieren zu empfehlen, wobei die Weibchen in der Überzahl sein sollten. Es handelt sich um friedliche Buntbarsche, die sich sehr gut vergesellschaften lassen. Die Männchen besetzen keine dauerhaften Reviere, sondern sichern nach der Paarung nur die Umgebung des Laichplatzes ab. [Roland Selzer]
|
![]() ![]() Original-Artikel dieser Druckversion: https://www.aquarium-guide.de/gabelschwanz-schachbrettcichlide.htm © 2025. Aquarium-Guide. Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung. ![]() |