Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Friedlicher Kampffisch / Kleiner Kampffisch
Betta imbellis (LADIGES, 1975)

 
Der Friedliche Kampffisch hat sein natürliches Verbreitungsgebiet in sumpfigen Gebieten, Kanälen und Überschwemmungsbereichen Ost-Thailands und Malaysias. Dort bewohnt er sowohl ruhige Flüsse als auch stehende Gewässer. Obwohl Betta imbellis mit gut fünf Zentimeter Länge etwas kleiner bleibt, ist die Wildform oft nur sehr schwer von Betta splendens zu unterscheiden. Allerdings ist diese Art bei weitem nicht so aggressiv wie Betta splendens. Die Männchen imponieren zwar untereinander sehr intensiv, tun sich aber kaum ernsthaft etwas zuleide. In einem kleinen Becken können sie paarweise gehalten werden und in größeren Becken ab 80 cm auch zu mehreren Paaren. Eine dichte Randbepflanzung mit strukturreicher Einrichtung sorgt für Reviergrenzen und Versteckmöglichkeiten. Da es sich bei dieser Art um gute Springer handelt, sollte eine Schwimmpflanzendecke vorhanden sein, bzw. das Becken gut abgedeckt werden. Zur Vergesellschaftung eignen sich kleine ruhige Fische der unteren und mittleren Beckenbereiche, wie Bärblinge (z.B. der Gattung Boras) oder Schmerlen (z.B. Dornaugen). [Roland Selzer]

 
Ordnung: Kletterfischartige (Anabantiformes)
Unterordnung: Labyrinthfische (Anabantoidei)
Familie: Osphronemidae
Unterfamilie: Großflosser (Macropodusinae)
Heimat: Südostasien. Sumpfige Gebiete Ost-Thailands und Malaysias. Auch Indonesien.
Kennzeichen: Länge bis 5 cm, Männchen farbenprächtiger, Weibchen mit kürzeren Flossen und blass.
Haltung: Paarweise in Becken mit Schwimmpflanzendecke und dichter Bepflanzung.
Futter: Neben kleinem Lebend- und Frostfutter wird zumeist auch Trockenfutter akzeptiert.
Vermehrung: Schaumnestbauer
Alter: bis 4 Jahre
Aquariengröße: 60 l
Wasserregion: oben
Temperatur: 24-28 °C
pH-Wert: 6,0-7,0
Gesamthärte: 2-10 °dGH
Schwierigkeit: 2 - Normal
Zucht: --




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/friedlicher_kampffisch.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.