Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Südamerikanischer Lachssalmler / Dourado /
Forellen-Raubsalmler

Salminus brasiliensis (CUVIER, 1816)

Bei diesem Salmler handelt sich um einen fischfressenden Raubfisch, der hauptsächlich im Rio Paraná Becken in Paraguay und Uruguay anzutreffen ist. Aber auch Oberläufe südlicher Amazonaszuflüsse werden von ihm bewohnt. Sein Körper ist langgestreckt und hat eine spindelförmige Gestalt. Der massige zugespitzte Kopf mit dem tiefgespaltenen Maul lässt sofort den Räuber erkennen. Mit seinen kegelförmigen Zähnen ist er in der Lage auch größere Beute festzuhalten. Die groß werdende und schwimmaktive Art benötigt ein sehr großes Aquarium und ist nur bedingt als Aquarienfisch geeignet. Außerdem sind die Tiere teilweise sehr rauflustig, nicht nur gegen andere Fische, sondern auch untereinander. Gefressen werden größere Mengen an Lebend-, Frost- und Trockenfutter. Fische bis zur Hälfte der eigenen Körperlänge werden als Beutetiere angesehen. [Roland Selzer]

Ordnung: Salmler (Characiformes)
Familie: Bryconidae
Unterfamilie: Salmininae
Heimat: Südamerika. Rio Paraná Becken. Argentinien, Uruguay und Paraguay. Auch im südlichen Brasilien.
Kennzeichen: Länge bis 100 cm, Männchen etwas farbiger.
Haltung: Nur in Riesenbecken. Auch die schwimmfreudigen Jungtiere brauchen schon ein großes Aquarium.
Futter: Kräftiges Lebend-, Frost- und Trockenfutter. Auch kleine Fische, Garnelen und Insekten.
Vermehrung: Freilaicher
Alter: bis 9 Jahre
Aquariengröße: 4000 l
Wasserregion: mitte
Temperatur: 22-26 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 5-19 °dGH
Schwierigkeit: 3 - Schwierig
Zucht: schwierig




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/forellen-raubsalmler.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.