Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Blehers Schlangenkopffisch / Regenbogen-Schlangenkopf
Channa bleheri (VIERKE, 1991)

 
Dieser Schlangenkopffisch stammt aus Indien, wo er hauptsächlich kleinere, schattige Bäche besiedelt. Blehers Schlangenkopffisch, auch als Regenbogen-Schlangenkopf bekannt, ist einer der kleinsten seiner Art. Trotzdem sollte er in einem großen, reichbepflanzten Becken gehalten werden, da er dazu neigt seine Artgenossen anzugreifen. In ausreichend großen Aquarien können auch mehrere Tiere gehalten werden. Ansonsten bedeutet eine Gruppenhaltung, durch permanente Attacken und Raufereien, zuviel Stress für diese Tiere. Bei der Vergesellschaftung muss man beachten, dass kleinere Fische als Futter betrachtet werden. Ein typisches Merkmal dieser Art sind die fehlenden Bauchflossen und die markanten Farbzeichnungen. Der Kopf ist mit braunen Flecken versehen und auch die orange gesäumte Rückenflosse hat eine dunkle Fleckenreihe. Die Afterflosse zeichnet sich durch ein leuchtendes Blau aus, während die dunkle Schwanzflosse orangefarben gefleckt ist. An den orangenen Brustflossen fallen vor allem die zahlreichen schwarzen Querstreifen auf. Die Männchen sind meist etwas größer als die zur Laichzeit rundlicheren Weibchen. Im Gegensatz zu den anderen Zwergschlangenköpfen zählt diese Art nicht zu den Maulbrütern sondern zu den Freilaichern. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Anabantiformes
Unterordnung: Channoidei
Familie: Schlangenkopffische (Channidae)
Heimat: Südasien. Bäche im Nordosten Indiens.
Kennzeichen: Länge 15-20 cm, Weibchen etwas kleiner und fülliger.
Haltung: Paarweise Haltung. Jedes Tier braucht ein eigenes Versteck, z.B. eine geräumige Höhle.
Futter: Lebendfutter, kräftiges Frostfutter, Insekten und Fischfleischstückchen. Ergänzend Futtertabletten.
Vermehrung: Freilaicher
Alter: -- Jahre
Aquariengröße: 150 l
Wasserregion: alle Bereiche
Temperatur: 23-26 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 3-10 °dGH
Schwierigkeit: 3 - Schwierig
Zucht: schwierig




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/blehers_schlangenkopffisch.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.