Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Amerikanische Seezunge / Gefleckte Flunder / Süßwasserflunder
Trinectes maculatus (BLOCH & SCHNEIDER, 1801)

 
Eine marine, also im Salzwasser des Meeres vorkommende Art, die weit in das Süßwasser vordringt und vor allem aus Florida importiert wird. Aus Südamerika werden auch andere nicht genau bestimmte Arten eingeführt. Einige davon sind echte Süßwasserfische und bleiben etwas kleiner. Beide Geschlechter von Trinectes maculatus erreichen eine Länge von 20 cm. Geschlechtsunterschiede sind bisher nicht bekannt. Wie alle Seezungen haben sie die Augen auf der rechten Seite und die unterere Lippe wird durch einen Knorpel verstärkt. Die Rücken- und Afterflosse sind saumartig und langgestreckt, aber nicht mit der Schwanzflosse zusammengewachsen. Da sich die Tiere oft eingraben sollten sie nur in großflächigen Becken mit Sandboden und wenig Struktur gehalten werden. Beim Vergraben wühlen sie Pflanzen aus. Neben kleinem Lebend- und Frostfutter (z.B. Tubifex, Mückenlarven) wird auch Kunstfutter gefressen, beispielsweise in Form der Welstabletten, die im Fachhandel erhältlich sind. Zur Vergesellschaftung eignen sich friedliche, nicht zu kleine Fische der mittleren und oberen Beckenregionen. Keine Mitbewohner die ständig stören. Die Plattfische wollen in Ruhe gelassen werden. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Plattfische (Pleuronectiformes)
Familie: Amerikanische Seezungen (Achiridae)
Heimat: Nordamerikanische Ostküste. Marine Art, die weit in das Süßwasser vordringt.
Kennzeichen: Länge bis 20 cm, Geschlechter schwer zu unterscheiden.
Haltung: Großflächige Becken mit Sandboden.
Futter: Fütterung mit Tubifex, Mückenlarven, Tablettenfutter.
Vermehrung: --
Alter: bis 7 Jahre
Aquariengröße: 400 l
Wasserregion: unten
Temperatur: 18-24 °C
pH-Wert: 7,0-8,0
Gesamthärte: 5-20 °dGH
Schwierigkeit: 3 - Schwierig
Zucht: --




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/amerikanische_seezunge.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.